loader image
Geschichte
NEU E-Ladestation E-Station NEU E-Ladestation E-Station

Der
Widmannhof

ein Bauernhof mit Tradition

Der Widmannhof in St. Andrä kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Die erste Erwähnung des ursprünglich „Widenhof“ genannten Gutes stammt aus dem Jahr 1356. Das spiegelt sich auch in der gut erhaltenen Bauernstube wider, deren spätgotische Balkendecke ein echtes Highlight der damaligen Architektur ist, sowie im Kreuzgratgewölbe im Hausflur. 1996 wurde die Bauernstube fachmännisch restauriert und das erstaunlich gut erhaltene Holz der Balkendecke und der barocken Wandtäfelung kam wieder zum Vorschein. Die Bauernstube und das Kreuzgratgewölbe stehen seit 1986 unter Denkmalschutz. Seit 1774 wird der Hof ununterbrochen von der Familie Fischer geführt und wurde von Generation zu Generation vom Vater an den Sohn weitergegeben.

Seit 2024 führt Tochter Julia die Geschicke des Hofes mit viel Leidenschaft und Einsatz gemeinsam mit ihren Eltern weiter. 1983 wurde der Widmannhof vom Land Südtirol als „Erbhof“ ausgezeichnet.

Viele Jahre lang war der Widmannhof ein Bauernhof und ein beliebtes Landgasthaus. 1963 wurde im Zuge der Erbteilung die Landwirtschaft von der Gastwirtschaft getrennt; Sepp Fischer übernahm den Hof, sein Bruder Toni Fischer das benachbarte Gasthaus Fischer. Bis 1978 war die Landwirtschaft die einzige Einnahmequelle des Widmannhofs. In diesem Jahr wurden erste Gästezimmer eingerichtet, um ein zweites Standbein zu schaffen. Zunächst gab es „Zimmer mit Frühstück“, später wurden daraus Ferienwohnungen. Der ganze Stolz der Familie ist der Umbau der Scheune, in der jetzt ein kleiner, aber feiner Saunabereich, eine urige Gästestube und zwei Ferienwohnungen Platz finden.

Heute wird der Hof mit viel Freude und Engagement von Julia, Christa und Georg Fischer geführt. Ihr könnt euch also auch in Zukunft auf einen tollen Urlaub auf dem Widmannhof freuen!